Der Begriff Antipasto (Mehrzahl ist Antipasti), kommt aus dem Italienischen. In der italienischen Esskultur versteht man darunter eine Vorspeise.
Die Antipasti der italienischen Küche bestehen oft aus vielen kleinen Gerichten als Auftakt eines mehrgängigen Menüs.
Typisch sind luftgetrockneter Aufschnitt wie Schinken oder Salami, Mortadella oder gegrilltes oder gebratenes und in Olivenöl eingelegtes Gemüse (z.B. Auberginen, Zucchini, Paprika, Champignons, Zwiebeln) oder frisches Gemüse oder Obst. Aber auch marinierte Fische und Meeresfrüchte sowie pikant belegte geröstete Brotscheiben (Bruschetta) und vieles mehr können dazugehören.
In italienischen Restaurants und vor allem auch in der Trattoria ist es sehr typisch, selbst zu- und vorbereitete Antipasti in einer Kühltheke oder Vitrine zu präsentieren. Jeder Gast stellt sich dann nach Belieben seine Auswahl zusammen.