H2CO3
H2CO3 ist Kohlensäure, siehe dort.
Ihr IHK-geprüfter Weinfachberater!
Home » Lexikon
H2CO3 ist Kohlensäure, siehe dort.
Der Begriff halbe Flasche ist eine Bezeichnung einer bestimmten Flaschengröße bei Schaumwein oder Wein.
Neben dem Heitersheimer Maltesergarten Gutedel ist vor allem das Malteserschloss für die Malteserstadt Heitersheim von Bedeutung. Bekannte Weingüter sind z.B. Weingut Walz, Weingut Zähringer und das Weingut Zotz. Beitrag lesen →
Der Heitersheimer Maltesergarten, auch schlicht Maltesergarten, ist die Lagenbezeichnung der Weinberge bei der Stadt Heitersheim im Markgräflerland in Südbaden und die perfekte Herkunft für große Gutedel. Beitrag lesen →
Das in Deutschlands Landwirtschaft und Weinbau gängige Flächenmaß ist Hektar, ein Hektar entsprich 10.000 m². In den USA hingegen denkt man in Acre. Entgegen vieler Aussagen entsprich ein Hektar nicht der Größe eines Fußballfeldes, zumindest nicht unbedingt. Beitrag lesen →
Henri Bouschet de Bernard ist der Sohn von Louis Bouschet de Bernard, beide waren französische Forscher und Rebenzüchter bei Montpellier.
Herb ist eine der in Deutschland laut EU-Verordnung 607/2009, Anhang XIV vom 24. Juli 2009 sieben zugelassenen Geschmacksrichtungen bei Sekt und Schaumwein.
Hermitage ist ein vorwiegend regional an der Rhône gebräuchliches Synonym für die rote Rebsorte Syrah.
Veraltetes Synonym für Ascorbinsäure, siehe dort!
Der Holzgeschmack im Wein ist eine vom Winzer meist erwünschte Geschmacksstilistik oder -richtung eines im neuen Barrique ausgebauten Weins.
Die Huxelrebe ist eine weiße, in Deutschland schwach verbreitete und leicht aromatische Rebsorte.
Hydroxyessigsäure ist ein Synonym für Glycolsäure, siehe dort!
Hydroxyethansäure ist ein Synonym für Glycolsäure, siehe dort!