Ein neuer Abschnitt…

Wie Alexander Ultes als Brand Manager für Cesari, Da Vinci und Cantina di Montalcino zu Brand Compendium bzw. GES Sorrentino (Sorrentino-Gruppe) und nach Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg kam… Beitrag lesen →
Ihr IHK-geprüfter Weinfachberater!
Wie Alexander Ultes als Brand Manager für Cesari, Da Vinci und Cantina di Montalcino zu Brand Compendium bzw. GES Sorrentino (Sorrentino-Gruppe) und nach Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg kam… Beitrag lesen →
Stellenangebote Weinbranche – In der Weinbranche herrscht, Stimmen aus der Branche zufolge, eher eine Unterversorgung mit ausgebildeten Fachkräften. Sowohl im Vertrieb, wie auch im Einkauf ergeben sich viele Chancen für Angestellte aus der Branche, aber auch für Quereinsteiger! Beitrag lesen →
Robert Mondavi Winery, Clos du Bois, Simi, Wild Horse, Estancia, Ravenswood Winery, Franciscan Estate, The Hogue Cellars, Mark West, The Dreaming Tree, Mount Veeder Winery, Kim Crawford, Drylands, Inniskillin, Jackson-Triggs, Nobilo, SVEDKA Vodka, Casa Noble Tequila, Black Velvet uvm. gehören zum Portfolio von Constellation Brands, für die Alexander Ultes seit Februar 2015 tätig ist. Beitrag lesen →
Seit einigen Jahren gibt es an der deutschen Wein- und Sommelierschule keine Weiterbildung mehr zum Weinfachberater (IHK) mehr. Ich, als einer der etwa 180 IHK-geprüften Weinfachberater, trage meinen Titel mit Stolz und Würde und hoffe dass das Berufsbild weiter wächst und nicht vom Aussterben bedroht ist. Beitrag lesen →
Wein ist, auch wenn man es auf den ersten Blick eigentlich nicht vermuten mag, nicht unbedingt vegan. Okay, Wein wird aus Trauben gemacht, so viel ist klar. Dennoch können bei der Weinherstellung nicht vegane Stoffe zum Einsatz kommen. Zum Beispiel werden zur Klärung Gelatine oder Eiweißprodukte (z.B. Hühnereiweiss, Lysozym oder Eiklar/Albumin) eingesetzt… Beitrag lesen →
Dank iMovie auf dem iPhone ist es relativ einfach und simpel einen kurzen kleinen Trailer zu machen. Einmal für mich entdeckt nutze ich es seitdem immer wieder und gerne im Weingut und veröffentliche die Videos dann auf Youtube! Mittlerweile habe ich auf Youtube 17 Videos aus unserem Weingut gesammelt, man findet Sie unter der Playlist Weingut Friedrich Kiefer. Mein neuestes Werk ist ein kurzer Trailer den ich während der Weinlese am Weingut drehte als die Trauben am Weingut ankamen: Beitrag lesen →
Astrid Paul ist Foodbloggerin, ihren Blog findet man unter arthurstochterkocht.blogspot.de, und das mit Leidenschaft. Seit langem lese ich Ihren Blog, nicht nur egen der Rezepte und Geschichten die man dort findet. Astrid hat eine unbeschreiblich mitreissende und fesselnde Art in Ihrem Blog zu schreiben. Zum Glück nicht nur im Blog, auch in Ihrem jetzt erschienenen Buch Arthurs Tochter kocht. Mein B_Logbuch. Beitrag lesen →
In meinem Keller habe ich noch eine Flasche Mouton 1974. Kein guter Jahrgang, aber immerhin das Jahr, das einzige Jahr, in dem die Auflistung der französischen Grand Cru Classés durcheinandergewirbelt wurde. Diesen Wein habe ich aufbewahrt für besondere Tage und heute ist es so weit, denn Hans-Joachim Klose hat zur Weinrallye #48 eingeladen, unter dem Motto: alles Schorle oder was ?
Wie kamen die www – WeißWeinWochen zustande, worum geht es dabei? Es werden beim Keller aufräumen gefundene alte Weißweine getrunken und die Geschichte hinter dem Wein erzählt. Beitrag lesen →
Corinne Theurer arbeitet derzeit nach ihrem Studium der Weinbetriebswirtschaft an der Fachhochschule Heilbronn an ihrer Bachelor Arbeit und macht eine Umfrage bezüglich der Verbreitung und Akzeptanz von Weinen in Bag-in-Box auf dem deutschen Markt. Da es diesbezüglich kein aussagekräftiges Zahlenmaterial oder Statistiken gibt macht Sie eigens für ihre Bachelor Arbeit eine Umfrage… Beitrag lesen →
Die Weine zeigten sich im Sensis plus Rotweinglas 500/2 von Eisch deutlich fruchtbetonter und beeriger, die Nase wirkte deutlich runder. Das Rotweinglas Harmony 35 von Rastal zeigte auch gerne die Ecken und Kanten. Beide Gläser kann man auch online kaufen… Beitrag lesen →
die besten Tweets der Twitterweinverkostung des 2009 Spätburgunder Prachtstück vom Weingut Kiefer aus Eichstetten am Kaiserstuhl Beitrag lesen →
Wie kann man auch ohne die berufsbegleitende Weiterbildung IHK-geprüfte/-r Sommelière/Sommelier Fachrichtung Gastronomie oder Fachrichtung Handel die Prüfung zum Sommelier ablegen? Susanne Baltes von der IHK Koblenz bringt es auf den Punkt und sagt: Ja!
Die von der Deutschen Wein- und Sommelierschule Koblenz angebotenen Kurse sind zwar keine Pflicht für die Prüfungszulassung, ohne wird es schwer die Prüfung zu bestehen. Beitrag lesen →
Seit kurzem betreibt Utz Graafmann von wein-plus.de einen eigenen Blog unter weinmarketing.wein-plus.de! In seinem Artikel ‚Am Anfang steht mein Anfang mit Wein-Plus‘ ist zu lesen dass er, wie auch ich, begeisterter Leser und bis heute verfechter der 95 Thesen des Cluetrain-Manifest ist. Beitrag lesen →