Schlagwörter-Archiv: 2009
2009 Pasión, Delinat, La Mancha

2009 Pasión aus der spanischen La Mancha von Delinat: Alles in Allem ein wirklich guter Wein. Und das für gerade mal 7,30€! Für das Geld habe ich schon sehr viele weniger gute Weine getrunken…! Beitrag lesen →
2009 Papa Luna, Calatayud

Als ich neulich in Esslingen Stefan Jauch im weinwerk8 besuchte habe ich dort den Papa Luna entdeckt. Als Winemaker fungiert bei Papa Luna der schottische Master of Wine (MW) Norrel Robertson, der zusammen mit Bodega San Gregorio Papa Luna macht, den Vertrieb in Deutschland macht Björn Steinemann. Beitrag lesen →
124. Prädikatsweinversteigerung vom Grossen Ring in Trier

Der Grosse Ring VDP Mosel-Saar-Ruwer lud am 23. September zur der 124. Prädikatsweinversteigerung zu einer Tischpräsentation mit den VDP-Weingütern von Mosel-Saar-Ruwer in die Europahalle in Trier. Die höchsten Preise erzielten 1999 Scharzhofberger Trockenbeerenauslese 0,75 L von Egon Müller Scharzhof Wiltingen (5300 €), 1999 Scharzhofberger Trockenbeerenauslese 0,375 L von Egon Müller Scharzhof Wiltingen (2400 €), 2010 Scharzhofberger Auslese lange Goldkapsel 3,0 L , Egon Müller Scharzhof Wiltingen (5300 €), 2009 Wehlener Sonnenuhr Trockenbeerenauslese 0,375 L, Weingut S.A. Prüm Bernkastel-Wehlen (650 €), 2003 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese 1,5 L, Forstmeister Geltz-Zilliken Saarburg (850 €). Beitrag lesen →
2009 Hattenheim Nussbrunnen Riesling *** Spätlese trocken Weingut August Eser

Im Februar waren die Vinissima-Damen zu Gast in Freiburg. Dort war ich als Hahn im Korb unterwegs und kam irgendwann umringt von Frauen an den Stand von Désirée Eser vom Weingut August Eser aus dem Rheingau, die 2009er Hattenheim Nussbrunnen Riesling *** Spätlese trocken war einer der Weine die mir besonders gefielen. Als jetzt der gepimpte Spätlesetrinker aka Weinkaiser zur Weinrallye aufrief – Oh, welch Wunder: Thema ist Riesling Spätlese! – hatte ich auch direkt den perfekten Anlass gefunden. Beitrag lesen →
2009 Eichstetter Herrenbruck Muskateller Spätlese, Weingut Friedrich Kiefer Eichstetten am Kaiserstuhl

Zwar wird Muskateller in Deutschland nur auf knapp 180 Hektar angebaut, doch ist die Tendenz steigend. Den jungen 2009er Eichstetter Herrenbruck Muskateller Spätlese vom Weingut Friedrich Kiefer in Eichstetten verkostete ich im Rahmen der Weinrallye #33. Beitrag lesen →
2009 Rosé trocken St. Antony
2009 Rosé trocken St. Antony: Auf dem Rückenetikett steht: ‚Wein aus Trauben aus der Umstellung auf den ökologischen Landbau‘; das heißt die Weinberge auf denen die Trauben für diesen Wein wachsen, sind derzeit in der Umstellung auf biologischen Anbau und daher noch nicht zertifiziert. Beitrag lesen →
2009 Bodenschatz Riesling St. Antony
2009 Bodenschatz Riesling St. Antony aus Nierstein. Das Weingut selbst blickt zwar auf eine bewegte Vergangenheit (ehemals im Besitz der MAN AG), die Zukunft (im Besitz von Detlev Meyer) dürfte allerdings ebenso spannend sein. Beitrag lesen →
2009 Rivaner trocken, Weingut K. J. Thul, Thörnich

2009 Rivaner trocken Weingut K. J. Thul, Thörnich, Mosel: Einfach und lecker, das trifft es wiederum auf den Punkt. Der Rivaner ist einfach und lecker, ein sehr passender Sommerwein. Gerade mal 11,5% Alkohol lassen den Mosel… Beitrag lesen →
Erntebericht 2009

Erntebericht für den Weinjahrgang 2009: Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass das Wetter während der Lese entscheidend ist. Die gemäßigten Temperaturen mit Niederschlägen zur rechten Zeit ließen die Trauben normal entwickeln. Durch die Verrieselung in der Blüte und der niedrigeren Anzahl der Trauben pro Stock, … Beitrag lesen →
Sensorik: Für Praktiker und Genießer (Martin Darting)
Martin Darting geht in seinem Buch ‚Sensorik: Für Praktiker und Genießer‘ auf die besonderen Aufgabenstellungen und Anforderungen bei professionellen Weinverkostungen ein. Beitrag lesen →